Bronze
Erstmals gibt es ein Büchlein mit Texten von trauernden Menschen. Unter Anleitung von Eva Schmidtke sind diese Texte in der Schreibwerkstatt der Hospizbewegung entstanden. Seit 2018 besteht das Angebot, in einer kleinen Gruppe seine Gefühle, Gedanken und Gedenken zu äußern. Entstanden sind beeindruckende Beiträge, in denen die unmittelbare Betroffenheit zum Ausdruck kommt. Zitate und Fotos runden das Büchlein ab. "Trauern und Schreiben" heißt diese Publikation, die kostenlos an Interessierte bei uns im Sekretariat der Hospizbewegung abgegeben wird. Im Herbst soll ein neuer Kurs der Schreibwerkstatt angeboten werden. Meldet euch gerne an unter 0251 519874.