Trauerbegleitung

trauerbegleitung

Wir begleiten nicht nur die Sterbenden in ihrer letzten Lebensphase. Wir sind auch für die Angehörigen da – in der letzten Lebensphase und nach dem Versterben des nahe stehenden Menschen.

Trauer ist individuell. Jeder Mensch reagiert anders auf den Verlust eines geliebten Menschen.Wie und wie lange jemand trauert hängt von vielem ab: vom Verhältnis zur verstorbenen Person, von den eigenen Lebenserfahrungen, den Todesumständen und von unterstützenden oder belasteten Faktoren im eigenen Lebensumfeld …

Wir begleiten Trauernde auf ihrem Weg:

  • den Verlust auszuhalten und zu begreifen;
  • ausdrücken - aussprechen können, was bewegt;
  • sich – im eigenen Tempo – an die neuen Lebensumstände gewöhnen, auch wenn man sie so nicht gewählt und gewünscht hat;
  • sich im Umgang mit anderen zurechtfinden: Manchmal rückt man näher zusammen; manchmal fühlt man sich aber auch hilflos und unverstanden im Kontakt mit den eigentlich vertrauten Mitmenschen;
  • Erkennen, was Sie unterstützen kann;
  • sich dem Leben – mit dem Verstorbenen im Herzen – wieder zuversichtlich zuwenden…

Dabei wollen wir mit unseren Angeboten unterstützen.

Wenn Sie sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten, finden Sie hier Literaturempfehlungen:

 https://bv-trauerbegleitung.de/lektuere/literaturempfehlungen/

8230

 

 

 

 

 

Trauerbegleitung Flyer (PDF) - hier klicken